Offene Höfe Odersberg
Künstler-Residenz Mai – Juni 2021
Dan Farberoff & David Bahar Perahia mit Common Views
Über einen Monat haben die zwei Künstler, Dan Farberoff und David Baha Perahia sich bei uns für drei Ausstellungen/Veranstaltungen vorbereitet: the Aquamediale Festival in Schlepzig, Spreewald (Brandenburg), Vernissage 5. Juni 2021; das 10 Jahre Jubiläum im UNESCO Grumsin Buchenwald, 25. Juni 2021; und für das jüdische Festival in Krakow, Vernissage, 25. Juni 2021. Unten sind Fotoimpressionen aus ihrer Zeit bei uns hier in KuNaKu.


Die Vorbereitung der Textilen für Ihr Objekt für das Aquamediale Festival in Schlepzig durch Fotoprojektion auf Leinen. They capture the image of trees in rippling water.




In Zusammenarbeit mit Tanztheater Land Brandenburg und ihre Produktion, Global Water Dances – Schlepzig. Das Stück wurde als direkte Verbindung mit dem Ort und Objekt vom Dan und David. 13. Juni, 2021 entwickelt. Die Zusammenarbeit ergab sich in Folge der Residenz von Dan und David.



Spät abends arbeiten Dan und David zusammen in der Küche.

David baut die Farbstation in der gefliesten Kunstwerkstatt auf.


Danach wurden etliche Proben mit verschiedenen Farben und Stoffen gemacht, bis die richtige Kombination gefunden wurde.

KuNaKu Holzwerkstatt an einer Struktur für das jüdische Festival in Krakow.

Oft haben sie bis spät abends gearbeitet.



Der Brenntopf, der ursprünglich für Wein genutzt wurde, wird von Dan und David zum großen Färbebottich umfunktioniert.

2021
Gemeinschaftsgarten Aktion bei Platz der Einheit, Oderberg, 12. – 14. November, 2021

Der Garten wird zusammen mit den Kindern geplant.
Vorbereitung für die Kräuterspirale
Bewegungsstunde mit Liz und Beata
Die Beete bauen.
Die Beete mit Pappe legen.
Die Kräuterspirale weiter gestalten
Offene Höfe Oderberg
21. & 22. August, 2021
FOTOIMPRESSIONEN (bei uns in KuNaKu)

Eingang: mit Oder-inspirierter Bildende Kunst von Elizabeth Pankhurst, Gabi Erne und Johanna Martin

Öl auf Leinwand von Elizabeth Pankhurst

Aquarelle von Gabi Erne & bearbeitete Fotos von Johanna Martin


Aquarelle von Gabi Erne, Hohensaaten
DER ODERRAUM (unten): mit Filmen von Thomas Uhlmann & Anja Freyhoff, Stephan Schulz, Max Feldmann, Global Water Dances, u.a. In Zusammanarbeit mit AG Wasser EinFluss.


Vortrag Samstag 21. August: Sascha Maier, Experte für den Oderausbau , Aktuelles zum Oderausbau und was er für uns bedeutet


Vortrag Sa. 22. August: Matthias Bietz, Oderberg Historiker, Die Geschichte des Steinlagers und der Siedlung in Oderberg 1937-50

Live with The BEAR!: das erzählte Leben, ErzählerInnen, Martin und Eva, teilen echte Geschichten aus ihrem Leben. Dabei ist ihr Host und G ründerin von The Bear: Dyane Neiman. Live Musik: Violine mit Liz Erber.
Foto: Erzähler, Martin Behring, bereitet die Soundtechnik vor

Erzählerin, Eva Goellner, auf der Bühne


Live Musik mit Liz Erber
offene Probe
3. August 2021
Tanztheater Land Brandenburg in Vorbereitung für die Eröffnung der Offen Höfe Oderberg




Das Publikum: hilft beim Rhythmus durch kleine Handtrommeln. Auch dabei waren drei KünstlerInnen des Projektes, The Ocean Between, die uns an diesem Tag besucht haben. The Ocean Between ist ein amerikanisch-deutsches Projekt unter der Leitung von Marianna Buchwald (links), das jedes Jahr stattfindet. Die Frau ganz Rechts ist Anke Aust, eine Künstlerin aus Berlin und eine Hauptpartnerin des Projekts. KuNaKu ist 2022 als Partner des Projekts geplant.
FLOHMARKT
Unsere erste Veranstaltung: Flohmarkt mit Kulturprogramm


Offene Bühne, moderiert von Musiker Martin Crave aus Oderberg. MusikerInnen und PerformancekünstlerInnen waren eingeladen ihre Kunst oder Musik darzustellen.

historische Führungen durch das Haus und über unser Gelände mit Matthias Bietz und Manuel Hülsmann

Wegen des starken Regens mussten wir spontan Platz im Haus schaffen


